Das fertige Produkt kommt natürlich wieder zuerst. Mein Mann hat dieses Projekt angefangen, leider wurde dieses Modell nicht gut designt, weshalb es viele Komplikationen gab. Ich konnte es gerade noch vor der Mülltonne retten.Die Einzelteile passten leider nicht perfekt zusammen. Deshalb war der Zusammenbau ebenfalls nicht perfekt. Es gab viele Lücken und Unebenheiten.
Nach der ersten Grundierung war klar, das es so nicht funktionieren würde. Wir haben Holzspachtel benutzt, um die Lücken zu schließen.
Danach wurde immer wieder grundiert und geschliffen.
Um den Helm besprühen zu können, müssen zuerst die Ränder abgeklebt werden. Hierfür benutze ich ein gutes Maler-Krepp.
Nun kommt der für mich schönste Teil. Das kolorieren.
Die Linien waren nach dem abziehen des Krepps so unglaublich gerade und sauber.
Damit ich mit der roten Farbe weiter machen kann, muss ich nun den bereits besprühten Teil abkleben.
Und so sieht das Endergebnis aus. Trotz vieler Komplikationen und Frust finde ich das Ergebnis ganz gut. Wir werden dennoch ein besseres Modell suchen und einen neuen Helm drucken.Ich würde dieses Modell definitiv nicht empfehlen. Wer es trotzdem nachmachen möchte, kann dieses Modell oder am besten ein anderes bei Thingiverse suchen. Ich wollte wie immer den Link für euch kopieren, doch „leider“ kann ich exakt dieses Modell nicht wieder finden.
Comments are closed