Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Das ganze mit dem 3D druck zu machen, wäre einfach gewesen.
Doch ich wollte es authentischer haben, also entschied ich mich dazu diese aus Gips zu gießen.
Dieser wird an einer stabilen Unterlage befestigt.
Ich habe mich dafür entschieden ihn mit Heißkleber an einer Fließe anzukleben.

Nach langer Recherche habe ich mich für Wagnersil entschieden.
Ich habe zusätzlich noch den Stabilisator gekauft. Mit ihm braucht man keine Form und spart so eine Menge Silikon.
Jetzt nimmt man einen kleinen Eimer und schneidet in den Deckel ein kleines Loch, in das man die Form hängen kann und gießt den Gips hinein.

Also musste doch eine ordentliche Form her:
Aber die Luftbläschen müssen noch weg.
Die Farbe ist viel weißer und es entstehen deutlich weniger Luftbläschen.
Der Preis ist allerdings wirklich teuer.
https://www.amazon.de/KERAflott-Reliefgie%C3%9Fpulver-wei%C3%9F-Sack/dp/B00C1G2SDS/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=KERAflott+Reliefgie%C3%9Fpulver+wei%C3%9F+5+kg+Sack&qid=1612623064&sr=8-1

Comments are closed